Zuhause in drei Ländern

Aachen, das Zentrum im Westen: Wo Aachen ist, ist vorne. Und das liegt nicht nur am Namen, welche der Stadt in sämtlichen Listen einen Platz ganz oben beschert. Nein, Aachen hat sich diesen Platz verdient, denn die Metropole ist eher mittendrin als eine Randnotiz, und das trotz ihrer besonderen Lage im äußersten Westen von Deutschland.

Makroplan
image alt

Aachen hat Geschichte

Aachens Historie reicht bis in die Zeit der Römer zurück, die sich von den warmem Heilquellen locken ließen und so schon vor 2000 Jahren den Grundstein für Aachens Anerkennung als Heilbad legten. Heute zeugen der Aachener Dom und zahlreiche weitere historische Gebäude von der reichen Aachener Stadtgeschichte.

Fast eine Viertelmillion Einwohner zählt die inoffizielle Hauptstadt des Dreiländerecks heute. An dieser stattlichen Zahl haben die annähernd 50.000 Studierenden der RWTH einen großen Anteil. Sie sind es auch, die der Stadt ihre ganz eigene Dynamik schenken. Eine lebendige Kulturszene, vielfältige Restaurants, gemütliche Kneipen – Aachen hat viel zu bieten.

Aachen...

... mischt durch

Aachen ist ein Schmelztiegel: Deutschland, Belgien, die Niederlande – hier kommen Länder und Kulturen in einer bunten Mischung zusammen.

Die Nachbarn kennen und schätzen sich. Und profitieren voneinander. Es ist ja auch quasi alles „um die Ecke“: Zum Fritten essen nach Lüttich fahren Fast-Food-Gourmets in einer guten Dreiviertelstunde, für eine Shoppingtour in Maastricht steigen echte Fashion-Victims schon nach 30 Minuten aus dem Auto. Abendessen auf dem Eiffelturm? Der Thalys bringt Sie in zweieinhalb Stunden hin. Schlittenfahren in der Eifel? In einer halben Stunde rodeln Sie los. Aachen ist in bester Lage.

... kann viel

Kein Wunder, dass Aachen nicht nur Studenten, sondern auch die Industrie anzieht: Zentis, Lambertz und Lindt versüßen ganz Europa und der Welt das Leben. Ford unterhält in Aachen sein Forschungszentrum und auch verschiedene Automobilzulieferer entwickeln hier die Mobilität von morgen. Sie alle profitieren von der vorteilhaften Lage und der herausragenden Verkehrsanbindung.

Mehr Informationen zum Projekt? Zurück zur Startseite
Sie haben eine Frage? Zu den häufig gestellten Fragen