image alt

Aachen-Brand, das Dorf der Stadt

Brand ist besonders. Wer Brander ist, der ist in erster Linie Brander und erst dann „Öcher“. Die hier Heimischen schätzen ihre Sonderstellung auf einem Hügel über dem sich nordwestlich von Brand ausbreitenden Aachen. Bis 1972 war Brand eine eigenständige Stadt. Das ist der Grund für:

Verschiedene KiTas
• Städtische Kindergärten
• Katholische Kindergärten
• Den privaten Kinderladen 7 e.V.

Zahlreiche Schulen
• Grundschulen: Marktschule Brand, Karl-Kuck-Schule, Grundschule Brander Feld
• Städt. Gesamtschule Aachen-Brand

Eine gute medizinische Grundversorgung
• Verschiedene Fachärzte für Kinder und Erwachsene

Brand...

...hat's

Aus dieser Geschichte ergibt sich auch die weitere, wirklich herausragende Infrastruktur von Brand. Inmitten des historisch-charmanten Stadtzentrums entlang der Trierer Straße findet sich fast alles, was die Brander zum täglichen Leben brauchen:

  • Das Vennbahncenter mit diversen Einkaufsmöglichkeiten
  • Supermärkte: Edeka, Lidl, ALDI, Netto
  • Tankstellen: Shell, Aral, OIL!
  • Banken: Sparkasse, Deutsche Bank, Aachener Bank, Volksbank
  • Drogeriemärkte: dm und ROSSMANN
  • Verschiedene Apotheken

...trifft sich

Die Brander sind gerne gesellig. Von gängigen Vereinen bis zu echten Exoten gibt es zahlreiche Gemeinschaften, in denen sich die Brander mit Leidenschaft engagieren. Zum Beispiel gibt es:

  • die Erste Grosse Brander Karnevals Gesellschaft 1954 e.V.
  • die St. Donatus-Schützengesellschaft Brand 1834 e.V.
  • die Philips Fluggruppe Aachen e.V.
  • den Base- und Softballclub Aachen Greyhounds

Brand ist aktiv

Brand bietet eine reichliche Zahl verschiedenster Gastronomieangebote – und wenn Sie sich mal durch alle durchgeschlemmt haben, dann ist auch die Aachener Innenstadt nur eine Viertelstunde mit dem Auto entfernt.

Ohnehin genießen die Menschen in Aachen-Brand mit Leidenschaft ihre Freizeit. Und um die zu genießen, muss Brand nicht verlassen werden. Es gibt hier verschiedene Sport und Spielplätze, z.B. den schönen Spielplatz im Kollenbruch. Theaterfreunde genießen im Theater Brand das abwechslungsreiche Programm, die Leseratten sind in der Bücherinsel St. Donatus anzutreffen und die Schwimmer ziehen in der Schwimmhalle Brand ihre Bahnen.

Für die Rad-Freunde ist Brand ebenfalls gut gelegen: Sie folgen dem Vennbahnweg, entweder in die eine Richtung, bis in die Aachener Innenstadt oder sie nehmen sich in Richtung Süden etwas vor – dort endet einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas, nämlich erst im 130 km entfernten Luxemburg.

Das Auto können Sie hier auch gerne mal in der Tiefgarage stehen lassen. Die Haltestelle "Brand Wolferskaul" liegt nur eine Minute zu Fuß entfernt. Von hier aus fahren verschiedene Buslinien in enger Taktung bis ins Zentrum von Aachen und darüber hinaus.

Brand heißt Sie willkommen!

Mutter mit Kind auf Fahrrad
Mehr Informationen zum Projekt? Zurück zur Startseite
Sie haben eine Frage? Zu den häufig gestellten Fragen